HISTORY GOES PUBLIC - Blog des Instituts für Geschichte der MLU Halle-Wittenberg

Wissenslücke Ukraine? – Zwei E-Learning Kurse zur Geschichte und Gegenwart unseres europäischen Nachbarns

Seit dem 24. Februar letzten Jahres ist vieles anders. Der Überfall Russlands auf die Ukraine führte uns auch vor Augen, wie wenig wir zuweilen über unser europäisches Nachbarland wissen. Karl Schlögel sprach in seinem Beststeller “Entscheidungen in Kiew. Ukrainische Lektionen” gar davon, dass die Urkaine für Westeuropäer:innen eine Terra incognita, ein blinder Fleck auf der Wissens-Landkarte sei. Forscher:innen der Leibniz-Gemeinschaft Östliches Europa wollen dies ändern.

„Der mythische Hunger nach dem gedruckten Wort“ Mieczysław Lurczyńskis „Aufruhr in Hannover“

„Aufruhr in Hannover“ erzählt von den turbulenten Nachkriegsjahren in der Bundesrepublik und vom Verlangen, über Literatur die eigene Identität wiederzuerlangen. Mieczysław Lurczyński berichtet, wie er mit wenigen Mitteln eine Druckerei für polnische Exilliteratur betrieb und dabei geschickt zwischen den allierten Besatzungsmächten lavierte.

Was taugt die gescheiterte Revolution von 1848/49 noch für unsere Gegenwart?

Diese und andere Fragen stellten wir Theo Jung, Professor für Neuere und Neueste Geschichte, in unserem Format 5 Fragen – 5 Antworten. Vergangene Woche sprach er anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Revolutionsgeschehnisse von 1848/49 im Deutschen Bundestag, die dort gegenwärtig mit einer Ausstellung unter dem Titel “Odyssee einer Urkunde. Die Paulskirchenverfassung vom 28. März 1849” geehrt werden.

“Die Stadt Halle hat überzeugende Angebote gemacht”- Ein Gespräch mit Silke Satjukow über das kommende Zukunftszentrum im Herzen der Stadt

Das kam unerwartet. Halle erhält den Zuschlag für das “Zukuntszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation” und setzt sich gegen Eisenach, Frankfurt/Oder, Jena und den ewigen Kontrahänten Leipzig, das im Tandem mit Plauen antrat, durch. Wir sprachen mit der Historikerin über diese Sensation.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search