Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„1989 im Deutungsstreit der Narrative“ – Geschichtswissenschaft, Theologie und Literaturwissenschaft auf dem Podium

Von Anne Kluger

Was bedeutet das Jahr 1989? Dieser großen Frage widmete sich eine Podiumsdiskussion am 14. Mai 2024. Sie fand unter dem Titel „1989 im Deutungsstreit der Narrative“ im Rahmen der Hallenser Ringvorlesung „Geschichtszeichen der Freiheit. Deutungen der Friedlichen Revolution in der Gegenwart“ statt. Zu Gast waren Prof. Dr. Martin Sabrow, Prof. Dr. Ruth Conrad und – als Vertretung für die krankheitsbedingt ausfallende Dr. Anna Lux – Dr. Jan Kostka. Aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplin – Geschichtswissenschaft, Theologie und Literaturwissenschaft – beleuchteten die Vortragenden in Impulsreferaten unterschiedliche Deutungen von 1989. Danach fand eine Diskussion mit dem Publikum statt.

Ermächtigungskämpfe um die „Wende“ oder „Revolution“

Martin Sabrow, Neuzeithistoriker und ehemaliger Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam, betrachtete 1989 in seinem Vortrag als „Erinnerungsort“1 . Dabei konzentrierte er sich auf drei Bereiche: Heute werde der Mauerfall erstens vor allem als Auftakt für die Wiedervereinigung betrachtet, was die ursprünglichen Hoffnungen der ostdeutschen Bürgerrechtsbewegungen auf einen „Dritten Weg“ und eine eigenständige, demokratische DDR aus dem Herbst 1989 einebne.

Zweitens erkannte Sabrow eine Auseinandersetzung um die Bezeichnung der Ereignisse von 1889 entweder als „Wende“ oder als „Revolution“. Der breite „Wende“-Begriff sei für unterschiedliche Erfahrungen und Deutungen von 1989 anschlussfähig und deshalb heute in der Alltagssprache verbreitet, auch wenn DDR-Oppositionellen ihn u. a. als „Kleinreden“ ihrer Errungenschaften und insgesamt der Heftigkeit des Umbruchs kritisieren würden. Sie bevorzugen stattdessen die Bezeichnung „Revolution“, die allerdings, so Sabrow, heute lediglich bei Bildungsträgern und staatlichen Institutionen zu finden sei. Letztlich stehe dieser Begriffsstreit für einen Ermächtigungskonflikt und die damit verbundene Frage, ob nun der Mut der Oppositionellen oder die Macht der Massendemonstrationen stärker zu gewichten sei.2

Als letzten Punkt kam Sabrow drittens auf die Aneignung von 1989 durch den „neuen Rechtspopulismus“ zu sprechen. Durch Demo- und Wahlslogans („Wir sind das Volk!“) würden dessen Vertreter*innen sich als Erb*innen der damaligen Proteste inszenieren. Aber hat auch der Rechtspopulismus „Erbrechte“ an 1989? Sabrow wies darauf hin, dass sich bei den Demonstrationen im Herbst 1989 mit der Zeit auch nationalistische Töne und eine neue Aggressivität (beispielsweise gegenüber linken Jugendlichen) entwickelt hätten, die man als Vorläufer heutiger rechtspopulistischer Positionen und Agitationen interpretieren könne.

Jedenfalls – so schloss er seine Ausführungen – sei die Rezeption von 1989 bis heute umkämpft. Und das spiegle wiederum das Selbstverständnis der heutigen Bundesrepublik (in seiner Umstrittenheit) wider.

„Tausend Predigten, tausend Deutungen“

Ruth Conrad, evangelische Theologin und Lehrstuhlinhaberin für Praktische Theologie an der HU Berlin, beleuchtete in ihrem Vortrag vergleichend ost- und westdeutsche Sonntagspredigten bzw. Predigthilfen (also Musterpredigten und Interpretationshilfen, die von Geistlichen zur Ausarbeitung ihrer Predigten genutzt werden konnten) aus den Jahren 1989 und 1990. Dabei erläuterte sie zuerst, dass Predigten immer Deutungsansprüche darstellen würden. Diese Ansprüche seien durch ihren biblischen Bezug, das Amt der predigenden Person, den liturgischen Rahmen und die Anerkennung dieser Faktoren durch die Zuhörenden legitimiert.

In ostdeutschen Predigten beobachtete Conrad mehrheitlich entweder Situationsanalogien oder -kritiken. Bei Situationsanalogien würden Gemeinsamkeiten zwischen der jeweiligen biblischen Erzählung und den Ereignissen 1989/90 betont. Dabei gehe es in vielen Fällen darum, Gott als eigentlich Handelnden oder göttliches Handeln durch die Menschen in den Vordergrund zu stellen. Bei Situationskritiken würden die Predigenden aus den Bibelbezügen beispielsweise die ostdeutsche Hinwendung zur „westlichen Konsumkultur“ als „Goldenes Kalb“ kritisieren oder zur inneren Umkehr (als tiefere und wichtigere Ebene der „Wende“) aufrufen.

Auch beim Blick auf Westdeutschland erkannte Conrad eine Dominanz von heilsgeschichtlichen Deutungen (beispielsweise die Interpretation des Winters 1989 als „neues Pfingsten“), wobei hier Konnotationen des Anfangs und Aufbruchs vorherrschten. Alternativ würden die Ereignisse in der DDR als Beleg für die Aussagekraft der biblischen Texte oder als lebensweltliches Beispiel für deren Erläuterung herangezogen. Insgesamt beobachtete Conrad, dass die Bezugnahme auf die DDR in westdeutschen Predigten (bzw. Predigthilfen) „eher schmal“ war, erst im Laufe des Jahres 1990 zunahm und dann schnell von anderen Ereignissen verdrängt wurde. Als Ost-West-Gemeinsamkeit stellte Conrad heraus, dass im Zusammenhang mit Bezügen auf die Ereignisse 1989/90 oft ethische Fragen in den Predigten verhandelt wurden. Zusammenfassend zeige die Analyse der ost- und westdeutschen Predigten von 1989/90, dass diese immer „situative und personenbezogene Deutungsprojekte“ seien. Sicherlich hätten auch generationelle und, konfessionelle Unterschiede, die politische Haltung und die regionale Mentalität einen Einfluss auf die jeweilige Deutung. Das müsse aber noch weiter erforscht werden. Daraus ergebe sich eine große Vielfalt, die Conrad mit der Formel „tausend Predigten, tausend Deutungen”3 zusammenfasste.

Fiktion gegen Verallgemeinerung und Instrumentalisierung?

Jan Kostka, germanistischer Literaturwissenschafter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Stiftung LEUCOREA, befasste sich im dritten Impulsvortrag mit der Frage, welches Potenzial fiktionale Texte als Zugang zur Geschichte und speziell zu 1989 bergen. Fiktion definierte er dabei als ästhetische Differenz zwischen Text und Realität und als spezifische Kommunikationssituation, auf die sich die Textproduzent*innen und Leser*innen gleichermaßen einlassen würden. Um näher auszuführen, was dieser Fiktionsbegriff für literarische Verarbeitungen von 1989 bedeutete, analysierte er zwei Textbeispiele: die Romane „Die Sache mit Randow“ (1996) von Klaus Schlesinger und „Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud“ (2010) von Christa Wolf. In „Die Sache mit Randow“ würden den Leser*innen durch die Erzählstimme unzuverlässige Erinnerungen präsentiert. Dadurch würden die Leser*innen zu selbstständigen Rekonstruktionsleistungen aufgefordert. Außerdem vermeide die Erzählweise so verallgemeinernde Aussagen im Hinblick auf die Vergangenheit oder deren Instrumentalisierung. In „Stadt der Engel“ von Christa Wolf stehe besonders die Frage nach der Vermittelbarkeit von Erinnerungen im Vordergrund. Dadurch, dass subjektive Perspektiven statt einem Objektivitätsanspruch in den Mittelpunkt gerückt würden, könnten im Text auch „Irrtümer, denen man selbst [also die Erzählstimme] verfallen ist“, thematisiert werden.

Ruth Conrad, Martin Sabrow, Jan Kostka und der Moderator Karl Tetzlaff (v.l.n.r.)
© Anne Kluger

Diskussion untereinander und mit dem Publikum

Zum Beginn der Diskussion hatten die Vortragenden die Gelegenheit, aufeinander zu reagieren. Martin Sabrow wies dabei auf zwei Gemeinsamkeiten hin, die ihm trotz unterschiedlicher disziplinärer Zugänge zwischen den Vorträgen aufgefallen waren: dass 1989 in Ost und West unterschiedlich wahrgenommen wurde, was sowohl die Geschichtswissenschaft als auch die Theologie beobachte, und dass die Analyse autobiografischer Erzählungen von Beteiligten eine Schnittmenge der Geschichtswissenschaft mit der Literaturwissenschaft bildet. Ruth Conrad beschrieb, dass ihre Beschäftigung mit Predigten von 1989/90 viel weniger eindeutige Ergebnisse geliefert habe, als sie zunächst erwartet habe. Das erklärte sie sich damit, dass Predigten – analog zu literarischen oder anderen Deutungen von Vergangenheit – in erster Linie „Selbstwahrnehmungen“ seien. Jan Kostka ergänzte, dass die von ihm beleuchteten Texte trotz ihres zeitlichen Abstands von vierzehn Jahren ähnliche Fragen verhandeln würden, vor allem nach der Funktionsweise und Subjektivität von Erinnerungen. Außerdem stellte Kostka die Frage, warum sich Diskussionen über 1989 so schnell und beständig auf die persönliche Ebene verlagern würden. Martin Sabrow antwortete, dass die deutsche Erinnerung heute von einem „postheroischen Geschichtsbild“ geprägt sei, was das Opferleiden statt der Helden in den Vordergrund stelle. Dadurch werde der Opferstatus zur Grundlage von Deutungsansprüchen und die Legitimität, diesen beanspruchen zu können, sei dementsprechend umkämpft.

Danach wurde die Diskussion für die Zuhörenden geöffnet. Aus dem Publikum wurde die These eingebracht, dass 1989, aber nicht dessen Effekte die Erinnerung dominieren und die 1990er und 2000er Jahre erst allmählich – verbunden mit Formulierungen wie „Baseballschlägerjahre“ und „Nullerjahre“ – ins öffentliche Bewusstsein rücken würden.4 Martin Sabrow wies darauf hin, dass sich auch die geschichtswissenschaftliche Wahrnehmung in den letzten Jahren verändert habe und 1989 nicht mehr als Endpunkt einer vermeintlichen Siegesgeschichte des Liberalismus, sondern als „Beginn von Problemlagen der Gegenwart“ verstanden werde. Jan Kostka meinte, dass es immer Zeit brauche, bis bestimmte Themen – wie beispielsweise der Blick auf die Neunzigerjahre und darüber hinaus – sich gesellschaftlich etablieren würden.

Daran schloss sich eine Frage nach dem Stellenwert von Objektivität angesichts der vielen subjektiven Perspektiven auf 1989 an. Würden mit der Betonung der Subjektivität – so wurde zugespitzt gefragt – „nicht auch objektive Tatsachen zerredet“? Gegenüber dem Wunsch nach Objektivität hegte Martin Sabrow Vorbehalte. Dem aktuellen Stand der Geschichtswissenschaft entspreche es eher, unterschiedliche Erzählungen in ihrer Zeit- und Perspektivgebundenheit zu erfassen. Ruth Conrad stimmte zu und bezog sich in ihrer Antwort auf die These vom „Osten“ als „Erfindung des Westens“ des Literaturwissenschaftlers Dirk Oschmann. Auf der Grundlage ihrer Predigtanalyse korrigierte sie dessen Annahme: „Der Osten ist eine Erfindung des Ostens und der Westen ist eine Erfindung des Westens.“5 Schließlich seien die ost- und westdeutschen Predigten Ergebnis und Spiegel von jeweils ost- oder westdeutschen Belangen, Fragen und Zugängen. Jan Kostka schloss sich dem Objektivitätsvorbehalt an, bekräftigte aber, dass gleichzeitig ein Austausch in „objektiver Ernsthaftigkeit“ über unterschiedliche, subjektive Perspektiven geführt werden müsse – mit dem Ziel der Verständigung.

Im Anschluss nahmen die Vortragenden zu Statements aus dem Publikum Stellung. Diese brachten eine (vermeintlich) fehlende ostdeutsche Selbstkritik beim Rückblick auf 1989 ein und griffen noch einmal die Frage auf , ob 1989/90 nun als „Revolution“ zu bezeichnen sei oder nicht. Selbstkritik erkannten die Vortragenden bei vielen ostdeutschen (sowie bei westdeutschen) Akteuren sehr wohl und führten das anhand von Beispielen aus. Der Begriff der „Revolution“ wurde – wenn man veränderte Vorstellungen von Gut/Böse und Richtig/Falsch als Definitionskriterium anlege – als zutreffend bezeichnet, auch wenn die Schwäche des DDR-Systems und die vom Publikum eingebrachte „Gunst der Stunde“ als Faktoren zu berücksichtigen seien. Außerdem warb Martin Sabrow für eine „Vervielfältigung des Wendebegriffs“, damit dieser unterschiedliche Erfahrungen (bspw. auch den Verlust des Arbeitsplatzes als prägenden „Wendemoment“ vieler Menschen) einschließen könne. Zuletzt wurde die Uneindeutigkeit des Begriffs „Freiheit“ diskutiert. „Freiheit“ sei 1989/90 als eine der Kernforderungen formuliert worden, habe dann aber mit unterschiedlichen Erfahrungen korreliert bzw. sich in den Erfahrungen der Zeitgenoss*innen gerade nicht wiedergefunden.

Als Schlussstatement plädierte Kostka für das Erkenntnispotenzial, das eine Einordnung von 1989/90 in eine längere Zeiträume umfassende kulturgeschichtliche Betrachtung bereithalte; Conrad hielt fest, dass unsere eigenen Geschichten und Erfahrungen immer unsere Blicke prägen würden, und leitete daraus ihre Forderung nach einem „Abrüsten im Deutungsstreit“ und einer stärkeren Suche nach Verständigung ab; Sabrow machte abschließend den Vorschlag, statt der Freiheit (die selbstverständlich einen zeitgenössischen „Quellenbegriff“ darstelle) den Begriff der Autonomie als Analysekategorie zu stärken.

Ausblick

Wer sich weiter mit (widerstreitenden) Deutungen von 1989 beschäftigen möchte, hat dazu bereits am 28. Mai bei der nächsten Ringvorlesung mit dem Titel „,Als wir träumten‘. Die Freiheit und ihre Folgen“ mit dem Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer die Möglichkeit. Außerdem werden im Rahmen der Reihe weitere geschichtswissenschaftliche und theologische Analysen und zuletzt zwei „Gegenwartsausblicke“ gewagt.

Weitere Informationen und ein detailliertes Programm sind hier zu finden: https://www.theologie.uni-halle.de/st/geschichtszeichen/

Anne Kluger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit am Institut für Geschichte der MLU Halle-Wittenberg. 

  1. Zum Konzept der „Erinnerungsorte“ s. u. a. François, Étienne/Schulze, Hagen (Hgg.): Deutsche Erinnerungsorte, 3 Bde., München 2009. []
  2. Sabrow verwies an dieser Stelle auf die Auseinandersetzung zwischen dem Religionssoziologen Detlef Pollack und dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk als Beispiel dafür, dass diese Frage auch die „Erben der Revolution“ beschäftige und aufbringe, s. dazu Großbölting, Thomas: Wem gehört die Revolution? Die Pollack-Kowalczuk-Kontroverse von 2019 als Lehrstück von Wissenschaftskommunikation, in: Deutschland Archiv, 14.07.20, https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/312786/wem-gehoert-die-revolution/ (abgerufen am 15.05.24). []
  3. Hiermit spielte Conrad bewusst auf Morina, Christina: Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren, München 2023, an. []
  4. Dazu bspw. Bangel, Christian: #baseballschlägerjahre. Ein Hashtag und seine Geschichten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (2022), H. 49–50, S. 4–9, online verfügbar unter https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/rechte-gewalt-in-den-1990er-jahren-2022/515769/baseballschlaegerjahre/ (abgerufen am 15.05.24). []
  5. Oschmann, Dirk: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung, Berlin 2023, dazu kritisch Weiß, Adrian: Rez. Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung, 2023, in: sehepunkte 23 (2023), Nr. 6, 15.06.23, https://www.sehepunkte.de/2023/06/38116.html (abgerufen am 15.05.24). []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anne Kluger (27. Mai 2024). „1989 im Deutungsstreit der Narrative“ – Geschichtswissenschaft, Theologie und Literaturwissenschaft auf dem Podium. HISTORY GOES PUBLIC. Abgerufen am 15. November 2024 von https://doi.org/10.58079/11q3a


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.