Sophie Scholl als Instagram-Influencerin und ihre Resonanz auf Twitter
Von Shania Timpe
„Wer anfängt, sich kreativ erinnern zu wollen, der kann sich auch gleich alternativ erinnern.“1 Mit dieser Aussage verpasste Jan Böhmermann der deutschen Erinnerungskultur im Februar 2022 einen satirischen Denkzettel. Seine Kritik bezog er sich auf den Instagramkanal @ichbinsophiescholl, der Sophie Scholl als Instagram-Influencerin inszeniert. Der Kanal ist ein Projekt von SWR und BR und versucht die letzten zehn Lebensmonate von Sophie Scholl in Instagramformaten festzuhalten. Darin dokumentierte die fiktive Sophie, gespielt von Luna Wedler, ihren Alltag und vor allem, wie sie sich der Weißen Rose anschloss und sich im Widerstand engagierte. Der Aufhänger des Projekts war die Integration der historischen Person Sophie Scholl in den Instagram-Kosmos: Filter, Inszenierung, Ansprache und Interaktion mit den Rezipient:innen inklusive. Die fiktive Sophie generierte damit eine beachtliche Reichweite: Zur Hochzeit erreichte sie mehr als eine Million Personen als Abonnent:innen.
Warum der zu Beginn zitierte Ausruf Böhmermanns nur der Höhepunkt einer kritischen Rezeption des Projektes war, soll dieser Beitrag erläutern. Dafür muss zunächst die Wahrnehmung Sophie Scholls als historische Person bis ins Jahr 2022 in den Blick genommen werden, bevor das Instagram-Projekt und seine kritische Rezeption im Vordergrund stehen. Da Twitter als hervorragender Seismograf für die digitalen Reaktionen dienen kann, werden zuletzt die Tweets anlässlich Start sowie Ende des Projekts @ichbinsophiescholl reflektiert.
Sophie Scholl in der Erinnerungskultur
Sophie Scholl ist heute hauptsächlich als Widerstandskämpferin der Weißen Rose bekannt. Sie hat in der deutschen Erinnerungskultur einen Heldinnen- und Ikonen-Status erlangt, der mittlerweile auch kritisch hinterfragt wird. Besonders die Geschichtswissenschaft ist bemüht, das mythologisierte Narrativ über Sophie durch eine differenzierte Betrachtungsweise zu ersetzen. Am prägendsten für die Rezeption von Sophie war das Buch ihrer Schwester Inge Scholl. Dieses fokussiert auf die Geschwister und auf Sophies Charakter. Laut Robert Zoske handele es sich bei ihren Ausführungen daher um „eine ahistorische Überhöhung“2 und um „die Geburtsstunde der Ikone Sophie Scholl.“3 Inge mache aus ihrer Schwester zudem eine „schmiegsame, säkulare Konsensheilige“4 und kreiere das Bild, Sophies Weg in den Widerstand sei schon seit ihrer Kindheit erkennbar gewesen, wodurch die Bedeutung ihrer Zeit beim „Bund deutscher Mädel“ (BDM) übergangen wurde. Geschichtswissenschaftliche Werke sind seither bemüht, Sophies Widersprüchlichkeit durch eine historische und quellenbasierte Betrachtungsweise in den Blick zu nehmen sowie die von Inge Scholl geschaffene Ikone zu entmythologisieren.5 So versuchen beispielsweise Maren Gottschalk und Robert Zoske in ihren jüngsten Biografien das Leben der Sophie Scholl ganzheitlich zu beleuchten und sich mit den zuvor übergangenen Ambivalenz ihres Lebenslaufes zu beschäftigen. Beide betrachten Sophies Zeit beim BDM und ihre anfängliche Faszination für das NS-Regime kritisch. Gottschalk und Zoske widersprechen Inges Einschätzung und beschreiben stattdessen eine facettenreiche Person mit widersprüchlichen Gefühlen, deren Wandel hin zur Widerstandskämpferin die Folge eines hürdenreichen Entwicklungsprozesses war. Darauf aufbauend kritisieren sie den um Sophie Scholl entstandenen Erinnerungskult. Stattdessen sei sie „auch ohne legendenhafte Überhöhung und wohlfeile Instrumentalisierung (…) eine Ausnahmeerscheinung,“6 deren authentische Person das Narrativ der Überhöhung ersetzen solle. Jedoch habe „keine spätere Ergänzung und keine Korrektur (…) es vermocht, den Vorsprung der Bekanntheit zu verkürzen“7, und so halten sich das ikonisierte Narrativ und falsche Fakten über Sophies Leben hartnäckig im kollektiven Gedächtnis. Dies zeigt sich beispielsweise in Form der Plastiken von Sophie in der Ruhmeshalle Walhalla, den zahlreichen nach ihr benannten Schulen oder Straßen sowie schlussendlich im Projekt @ichbinsophiescholl.
Die Kritik am Projekt
Anfängliches Lob für das Projekt @ichbinsophiescholl wurde schnell von Kritik überschattet. Nora Hespers und Max Czollek äußerten sich schon wenige Tage nach dem Projektstart äußerst kritisch zur „Insta-Sophie.“ Zusammengefasst lassen sich die vier folgenden Kritikpunkte festhalten:
- Kritisiert wurde zuerst die Ikonisierung von Sophie Scholl in der Erinnerungskultur, die im Projekt einen Höhepunkt erreicht. Sophie Scholl sei nicht repräsentativ für den Widerstand, da dieser kaum aus dem bürgerlichen Milieu gekommen sei, sondern hauptsächlich aus jüdischen, kommunistischen und sozialistischen Kräften bestand habe. Die Auswahl von Sophie Scholl als Hauptfigur lasse sich damit begründen, dass sie besser in die selbstkonstruierte Geschichte der „postnationalsozialistischen Gesellschaft“8 passe.
- Das Projekt unterliege mehreren Filtern, die durch die Redaktion, die Schauspieler:innen, das Medium Instagram und letztendlich auch durch Sophie Scholl selbst entstehen würden. Deshalb sei das, was wir bei „Ich bin Sophie Scholl“ zu sehen bekommen, nicht Sophie Scholl, sondern ein Produkt.9 Durch fehlende Fußnoten und Quellen wird zusätzlich entkontextualisiert, und Sophie Scholls Realität verschwimmt mit der Fiktion der Redaktion. So entstehen historische Ungenauigkeiten und Falschinformationen.
- In der Auseinandersetzung des Kanals mit der Verfolgung von Jüdinnen:Juden, dem Holocaust und dem Kriegsgeschehen seien die Fakten regelmäßig beschönigt, ausgespart oder verdreht worden. So entstand das Bild, Sophie Scholl hätte von nichts gewusst. Stattdessen lasse sich belegen, dass Sophies Familienmitglieder ab 1940 von der systematischen Ermordung von Behinderten und Jüdinnen:Juden wussten.10
- Als Viertes wurde das Communitymanagement kritisiert, welches seine Aufmerksamkeit auf den Zuspruch beschränkt habe und Kritik sowie Falschaussagen eher ignorierte. Das Projekt habe große Aufmerksamkeit für ein historisches Thema generiert und einen wichtigen Diskurs angestoßen, schaffte es aber nicht, die Moderation der unzähligen Kommentare und Reaktionen zu bewältigen.11
Ihren Höhepunkt erreichte die Kritik in der Sendung des ZDF Magazin Royale, die von Jan Böhmermann am 18. Februar 2022 moderiert wurde und bis heute jederzeit in der ZDF-Mediathek sowie auf YouTube angeguckt werden kann. Kritisiert wurde auch dort die Fiktionalisierung, Entkontextualisierung sowie die fehlenden Quellen. Ebenso nahm Böhmermann das falsche Identifikationsangebot ins Visier, welches nicht repräsentativ, sondern entlastend wirke. Dies zeige sich in den Kommentaren, die stark von einem deutschen Opferkult geprägt seien, sowie in der Instrumentalisierung durch Akteur:innen des rechtspopulistischen Spektrums, insbesondere der Querdenken-Bewegung. Insgesamt verrate das Projekt Böhmermann zufolge „mehr über Deutschland 2022 als über Deutschland 1942.“12
Analyse der Tweets
Um den Vergleich zwischen der twitterschen Stimmung gegenüber dem Projekt @ichbinsophiescholl vor und nach der Folge des ZDF Magazin Royale vergleichen zu können, wurden jene Tweets, die am 04. Mai 2021 anlässlich des offiziellen Starts des Projektes und jene, die am 19. Februar 2022 anlässlich der Folge des ZDF Magazin Royale, das Projekt kommentierten, erhoben. Insgesamt wurden 254 Tweets aus dem Mai 2021 und 475 Tweets aus dem Februar 2022 analysiert, die alle den Hashtag #ichbinsophiescholl verwendeten.
Die Meinungen der Twitternden unterscheiden sich zwischen Mai und Februar grundlegend. Während die Äußerungen im Mai fast ausschließlich positiv sind, dominieren im Februar die negativen Aussagen. Ein Zusammenhang zwischen dem Meinungswechsel und der Sendung des ZDF Magazin Royales wird durch die zahlreichen Tweets ersichtlich, die auf die geäußerte Kritik Bezug nehmen. Dies zeigt den Einfluss des Formats bzw. der Person Jan Böhmermann selbst auf den öffentlichen Diskurs. Durch seine Sendung wurde sich auf Twitter umfassend kritisch mit dem Projekt auseinandergesetzt. Bemerkenswert ist jedoch, dass seine Kritik nur das bündelte, was andere Kritiker:innen schon im Mai 2021 geäußert hatten. Auf Twitter wurde diese Kritik fast gar nicht aufgegriffen. Stattdessen wird das Projekt umfassend gelobt, obwohl dieses gerade erst begonnen hatte. Dieser Vertrauensvorschuss lässt sich auf die Zustimmung der Intentionen des Projekts und die etablierte Rolle Sophie Scholls in der Erinnerungskultur zurückführen. Keiner der Tweets kritisiert das Projekt inhaltlich, obwohl die meisten der zuvor vorgestellten Kritikpunkte von Beginn an ansprechbar waren. Dazu zählt im Besonderen Sophie Scholls Hauptrolle im Projekt. Das Fehlen dieser Kritik zeigt, dass diese durch die Rezeption der Widerständlerin als Hauptfigur der deutschen Erinnerungskultur nicht infrage gestellt wird.
Weiterhin sind die meisten Tweets wenig argumentativ und vermitteln stattdessen lediglich die unbegründete Meinung der Twitternden. Die dadurch entstehende Oberflächlichkeit der Tweets lässt sich hauptsächlich durch das Medium Twitter selbst begründen, welches durch seine Zeichenbegrenzung kurze Statements provoziert und wenig Raum für Argumentationsketten lässt. Daher nutzen die meisten Twitter im Mai eher dazu, auf das Projekt aufmerksam zu machen, statt sich darüber auszutauschen. Insgesamt beziehen sich die Twitternden nur selten und wenn nur sehr oberflächlich auf Sophie Scholl selbst. In dieser Tatsache lässt sich das von Inge Scholl geschaffene Narrativ erkennen, welches unkritisch im kollektiven Gedächtnis verankert ist und daher auch angesichts der Kritik zum Projekt nicht hinterfragt wird. Bemerkenswert ist zudem, dass nur in jeweils einem Tweet der beiden Datensätze die Weiße Rose namentlich im Tweet Erwähnung findet und nur drei weitere sie als Hashtag erwähnt. Hier zeigt sich die zuvor beschriebene Personifizierung des Widerstands durch Sophie Scholl.
Für Auseinandersetzungen sorgt stattdessen die Identifikation der Querdenken-Bewegung oder anderer rechtspopulistischer Akteure mit Sophie Scholl. Dabei geht es jedoch eindeutig um aktuelle politische Debatten, bei denen der Bezug auf die Vergangenheit ein Mittel der Selbstlegitimation ist. Gleichzeitig wird mehr die Umsetzung des Projektes, als seine Idee, Sophie Scholl in den Mittelpunkt zu stellen, kritisiert. Ursache dafür ist die starke Personifizierung des Widerstandes und der Weißen Rose durch Sophie Scholl, wodurch der Fokus des Projekts auf sie nicht problematisiert wird. Es wird daher nicht die Person oder der sie umgebende Erinnerungskult, sondern lediglich die Form der Erinnerungskultur kritisiert.
Nur einer der Twitternden bringt das Projekt und damit die deutsche Erinnerungskultur mit Ressentiments, insbesondere Antisemitismus in Verbindung, wie dies Kritiker:innen wie Czollek oder auch Böhmermann es tun. Sie sehen die Ursache der fehlenden Repräsentation des jüdischen Widerstandes in der deutschen Erinnerungskultur in der Tatsache, dass Jüdinnen:Juden als Opfer kategorisiert werden und die Bereitschaft fehle, sie als widerständig oder heldenhaft zu interpretieren, was auf antisemitische Denkmuster zurückzuführen sei. Stattdessen werde auf Personen zurückgegriffen, die besser in die Strukturen der postnationalsozialistischen Gesellschaft passten und an die sich daher vermeintlich problemlos erinnert werden könne.
Zusammengefasst kann über den Twitter-Diskurs zum Projekt @ichbinsophiescholl gesagt werden, dass er sich wenig auf die kritische, geschichtswissenschaftliche Debatte um die Person Sophie Scholls bezieht und stattdessen aktuelle politische Bezüge sowie das unreflektierte Teilen von Meinungen und Inhalten im Vordergrund steht. Nach der kritischen Analyse des Projekts durch Böhmermann änderte sich zwar die Grundstimmung der Twitternden, eine kritische Auseinandersetzung mit der Ikone unserer Erinnerungskultur fehlte jedoch auch in diesen Tweets. Dabei verwies die Sendung, wie auch die Kritiken davor, auf eine reflektiertere Alternative: repräsentative Erinnerungskultur, die sich von etablierten Wohlfühl-Narrativen trennt und vor allem wissenschaftlich belegt und historisch fundiert auftritt, auch beim Ausprobieren neuer Formate.
- ZDF Magazin Royale: Gut gemeint, schlecht umgesetzt: Das Problem mit deutscher Erinnerungskultur. in: YouTube, 18.02.2022, URL: https://www.youtube.com/watch?v=rx8HZ0rnRxA [27.02.2023]. [↩]
- Vgl.: Robert Zoske: Sophie Scholl. Es reut mich nichts. Porträt einer Widerständigen, Berlin 2020, S. 248. [↩]
- Ebd. S. 249. [↩]
- Ebd. [↩]
- Vgl.: Ebd. S. 249 ff. [↩]
- Ebd. S.256. [↩]
- Maren Gottschalk: Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt, München 2020, S. 11 [↩]
- Vgl.: Max Czollek: „Bürgerliche Mitte bedeutet auch heute meistens eine Legitimierung rechter Diskurse, die als Meinung einer vermeintlich schweigenden Mehrheit beworben wird“. in: Die Wochenzeitung, 20.05.2021, URL: https://www.woz.ch/2120/erinnerungskultur/buergerliche-mitte-bedeutet-auch-heute-meistens-eine-legiti-mierung-rechter [08.02.2023] [↩]
- Nora Hespers: Sophie Scholl als Insta-Freundin: Das heikle Spiel mit einer historischen Figur, in: Übermedien, 28.05.2021, URL: https://uebermedien.de/60159/sophie-scholl-als-insta-freundin-das-heikle-spiel-mit-einer-historischen-figur/ [08.02.2023] [↩]
- Vgl.: Hespers: Wenn eine naiv imaginierte Sophie Scholl über die Judenverfolgung redet. in: Übermedien, 23.10.2021, URL: https://uebermedien.de/64502/ wenn-eine-naiv-imaginierte-sophie-scholl-ueber-die-judenver-folgung-redet/ [08.02.2023] [↩]
- Vgl.: Hespers: 28.05.2021. [↩]
- ZDF Magazin Royale: 18.02.2022. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor:in (s.o.) (14. November 2023). Sophie Scholl als Instagram-Influencerin und ihre Resonanz auf Twitter. HISTORY GOES PUBLIC. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pjqc
Diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Ulrike Stockhausen (de.hypotheses Community Management)