Trügerische Idylle – Annika Mayers Dokumentarfilm „Home Sweet Home“ macht Gewalterfahrungen von Frauen in der frühen Bundesrepublik sichtbar
Von Anna Elisabeth Keim
Was die Bilder nicht zeigen…
Inszenierungen des eigenen Familienglücks ziehen sich als kulturelle Praktiken durch die Geschichte der Menschheit, sei es in Gestalt künstlerischer Familienportraits, penibel angelegter Fotoalben oder kurzweiliger Instagram-Storys. Doch was erzählen uns diese Inszenierungen gerade nicht? Dieser Frage widmet sich die Berliner Regisseurin Annika Mayer in ihrem Dokumentarfilm „Home Sweet Home“ (2023), der kürzlich auf dem Filmfestival DOK Leipzig zu sehen war. Für ihren Film hat die Regisseurin Super-8-Aufnahmen ihrer eigenen Großeltern, Rolf und Rose Mayer, verwendet, mit welchen diese ihr äußerlich glückliches Familienleben in der Bundesrepublik der 1950er bis 1970er Jahre dokumentierten. Kontrastiert werden diese Aufnahmen mit Einstellungen, die Rose in der Gegenwart beim erneuten Ansehen und Kommentieren der Familienaufnahmen zeigen. Als Zuschauer*in folgt man Roses Erinnerungen, die von behutsamen Fragen der Enkelin dirigiert werden. Mit bewundernswerter Offenheit lässt Rose die Betrachter*innen so teilhaben an dem, was die alten Aufnahmen nicht zeigen: Der psychischen und körperlichen Gewalt, die ihr Mann fast ein Vierteljahrhundert gegen sie ausübte.
Nach außen erfüllte die Kleinfamilie Mayer alle Erwartungen, die man in der frühen Bundesrepublik an ein gelungenes Leben stellte: zwei Kinder, ein Eigenheim im Grünen, Sommer- und Winterurlaube, die Frau im Haus, der Mann beruflich erfolgreich. Roses Erinnerungen machen die Brüche in diesem Idealbild sichtbar. Dies beginnt bereits bei ihrer Heirat im Jahr 1953: Rose war erst 19, Rolf 13 Jahre älter, sein ungebetener Kuss war ihr eigentlich unangenehm gewesen, dennoch musste sie auf Druck ihrer Familie ohne Abitur von der Schule abgehen und ihn heiraten. Denn Rolf Mayer war der erfolgreiche Inhaber einer Firma für Briefumschläge im süddeutschen Raum, dazu charmant und gutaussehend. Bereits kurz nach der Eheschließung entpuppte er sich jedoch als jähzornig und gewalttätig. Täglich lebte Rose nun mit der Angst vor dem nächsten Gewaltausbruch, permanent musste sie Rolfs Verhalten lesen und einordnen. Mit fester Stimme schildert Rose erschütternde Szenen der häuslichen Gewalt, wie Rolf sie durch das ganze Haus jagte und sie sich vor ihm verstecken musste, wie er sich volltrunken in das gemeinsame Ehebett erbrach und sie anschließend fast zu Tode würgte, wie er sie im Urlaub auf offener Straße zusammenschlug, wie er sie regelmäßig in die Ecke prügelte und sogar mit einer Pistole bedrohte. Die Spuren der Gewalt kaschierte sie anschließend mit Kleidung und Makeup.
Die Gewalt Rolfs richtete sich auch gegen die beiden Kinder, Ernst und Frank, die zudem bereits in jungen Jahren als Beschützer ihrer Mutter agieren mussten. Roses Wunsch, neben ihren häuslichen Aufgaben auch als Bürokraft in Rolfs Firma arbeiten zu dürften, lehnte ihr Mann immer wieder ab. Denn dort arbeitete bereits seine junge Geliebte Ilka – eine seiner zahlreichen Affären –, die zeitweise sogar im Haus der Familie nächtigte. Nachdem die Kinder erwachsen und ausgezogen waren, steigerten sich Rolfs Übergriffe noch einmal. Der ältere Sohn Ernst (der Vater der Regisseurin) musste regelmäßig zu seinen Eltern fahren, um sicherzustellen, dass Rose sich abends in ihrem verschlossenen Schlafzimmer befand. Ernst war es schließlich auch, der den Kreis der Gewalt durchbrach und seine Mutter 1976 davon überzeugte, die Scheidung zu wagen.
Normalität, die es offiziell nicht gab
In den Erinnerungen Roses wird wiederholt ihr Ringen mit sich selbst sichtbar, eine Erklärung dafür zu finden, warum sie so lange in der Ehe mit Rolf verblieb. Anfangs hoffte sie noch auf Besserung, da er ihr nach seinen Gewaltausbrüchen Blumen oder Schokolade schenkte. Rose deutet auch an, dass das gutbürgerliche Leben, die Ausflüge und Urlaube mitunter schön gewesen seien, wobei diese Feststellungen meist zugleich von Erinnerungen an erlittene Gewalt an diesen Orten überlagert werden. Hinzu kamen soziale Konventionen, die Sorge um die Auswirkungen einer Trennung auf die Kinder sowie die Unmöglichkeit, Ansprechpersonen zu finden. Ihre Nachbarin habe es zwar geahnt, ein wirkliches Gespräch darüber scheint zwischen den beiden Frauen jedoch nicht zustande gekommen zu sein. Roses Mutter entfiel ebenfalls als Ansprechperson, da sie ihrer Tochter gegenüber emotional stets kalt gewesen sei. Ihre Schwiegermutter wiederum, die Rose als eine herzliche Person beschreibt, habe zwar durchblicken lassen, dass sie in ihrer Ehe ebenfalls einiges habe mitmachen müssen. Da sie an einer Krankheit litt, wollte Rose sie jedoch nicht zusätzlich mit ihren eigenen Problemen belasten. Auch eine Anzeige scheint Rose nie gegen Rolf gestellt zu haben. Zurück schlug sie nie, da er ihr körperlich überlegen war und derartige Versuche seine Wut nur steigerten.
Roses Erzählungen machen die Isolierung sichtbar, unter der die von Gewalt betroffenen Frauen in der frühen Bundesrepublik noch zusätzlich litten. Viele suchten das Problem bei sich, waren materiell von ihren Ehemännern abhängig, Ansprechstellen und ein funktionierendes Hilfenetz gab es nicht.1 Ärzt*innen verschrieben ihnen Valium oder Anti-Depressiva, die Sozialämter vermittelten Frauen mit Kindern an Obdachlosenasyle. Die Polizei betrachtete häusliche Gewalt als „Ehestreit“ und somit als Privatsache, solange die Frau keine Anzeige erstattete. Den Weg der Anzeige beschritten jedoch nur wenige, da die meisten Frauen kein Geld für Anwaltskosten aufbringen konnten oder es an Zeug*innen fehlte. Dies war auch der Grund, warum häusliche Gewalt statistisch kaum erfassbar war.2 Auch waren der Auszug aus dem gemeinsamen Heim und der Trennungsprozess mit einer Vielzahl an Anträgen, Amtsgängen und Kosten verbunden, die schnell überfordernd wirken konnten. Bis zur Reform des Ehe- und Scheidungsrechts 1977 konnten Frauen von ihren Ehemännern zudem wegen „böswilligem Verlassen“ oder „Kindesentführung“ angeklagt werden, wenn sie „spontan“ aus der ehelichen Wohnumgebung flüchteten. So blieben das Schweigen und das Verstecken der Spuren der Gewalt oftmals die einzigen Strategien der betroffenen Frauen. Erst die westdeutsche Frauenbewegung brachte die Themen häusliche Gewalt und Vergewaltigung in der Ehe ab Mitte der 1970er Jahre öffentlich zur Sprache und auf die politische Agenda. Es entstanden erste Fernsehberichte,3 Dokumentationen und wissenschaftliche Auseinandersetzungen4 sowie Filme feministischer Regisseurinnen.5 1976, im gleichen Jahr als Rose aus der Ehe mit Rolf ausbrach, wurden die ersten Frauenhäuser in West-Berlin und Köln eröffnet.6
Der Ort patriarchaler Gewalt in der Zeitgeschichte
Auch andere Dokumentarfilme haben in den letzten Jahren die eigene Familiengeschichte im westdeutschen Wirtschaftswunder und die Abgründe hinter der glänzenden Fassade thematisiert. So verbindet etwa Regina Schilling in „Kuhlenkampffs Schuhe“ (2018) eindrucksvoll die Geschichte ihrer Kölner Drogistenfamilie mit den Unterhaltungsshows der frühen Bundesrepublik. Im Fokus stehen bei Schilling die Mittäterschaft ihres Vaters und zweier Entertainer (Hans-Joachim Kulenkampff und Peter Alexander) im Nationalsozialismus sowie demgegenüber die Verfolgungserfahrung des jüdischen Entertainers Hans Rosenthal. Schilling zeigt, wie sich die Abgründe der Gewalt, die Täterschaft, aber auch das Opfer-Sein hinter der äußerlichen Unbeschwertheit der Shows verbargen, deren Lärm das familiäre und kollektive Schweigen überlagerte. Annika Mayer schildert in ihrem Film ebenfalls Rolf Mayers Teilnahme als 17-Jähriger am NSDAP-Reichsparteitag, seine Stationen als Wehrmachtsangehöriger im Zweiten Weltkrieg sowie seine Nachkriegssehnsucht nach der Krim, die er mittels einer Kreuzfahrt zu befriedigen suchte. Wie die Regisseurin im Publikumsgespräch nach der Ausstrahlung des Films selbst betonte, brauchte es jedoch nicht die Kriegserfahrung, um patriarchale Gewalt auszuüben. Entsprechend fokussiert sie auch nicht auf Rolfs Zeit im Krieg, sondern stellt Rose und ihre Gewalt- und Angsterfahrung in der Ehe im äußerlich so heilen Wirtschaftswunder in den Mittelpunkt.
Roses Geschichte steht hierbei stellvertretend für all jene von Gewalt betroffenen Frauen der frühen Bundesrepublik, deren Stimmen bislang nicht zu hören waren. Annika Mayers Film beschreitet somit Neuland und wirft wichtige Fragen nach dem Ort patriarchaler Gewalt in der gegenwärtigen Zeitgeschichtsschreibung auf. Er dockt an Forschungsagenden der letzten Jahre an, die die Geschichte der alten Bundesrepublik nicht mehr nur als „Erfolgsgeschichte“, sondern auch als eine Geschichte von neuen Ausschlüssen, Gewalt und Angst erzählen wollen.7 Hieran anknüpfend müsste auch das Thema patriarchaler Gewalt gegen Frauen und Kinder, ihre permanente Angst, die langfristigen seelischen und körperlichen Schäden, die jahrzehntelange gesellschaftliche Tabuisierung dieser Tatsachen sowie die Prägungen und Motivationen der Täter (häufig exzessiver Alkoholkonsum) verstärkt zu Forschungsthemen gemacht werden. Hierzu würden auch die Aspekte psychischer und emotionaler Gewalt, Vergewaltigung in der Ehe (auch Gruppenvergewaltigungen durch Freunde des Ehemanns),8 Zwang zur Prostitution durch den Ehemann, Femizid sowie die alltägliche, fest in der Gesellschaft verankerte Misogynie gehören. All dies waren (und sind) Bestandteile zahlreicher Familiengeschichten in West wie Ost, die insbesondere mithilfe der Oral History ergründet werden müssten. Denn die bislang verschwiegenen Leidensgeschichten zahlloser Frauen und Kinder warten darauf erzählt zu werden, um so das Gesamtbild der Geschichte der Bundesrepublik zu hinterfragen und zu erweitern.
Link zum Trailer: https://www.majmunfilms.com/projects/home-sweet-home
Anna Elisabeth Keim ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der MLU Halle-Wittenberg.
- Vgl. hierzu: Franziska Benkel, „Wir haben nichts mehr zu verlieren…nur die Angst!“ Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland, Berlin 2021, S. 157 ff. [↩]
- 1975 wurde die Zahl misshandelter Frauen auf mindestens 100.000 pro Jahr geschätzt, wobei man eine hohe Dunkelziffer vermutete. Siehe: Schrei leise, Der Spiegel 4/1976. [↩]
- Panorama vom 1.12.1975. [↩]
- Sarah Haffner (Hg.), Gewalt in der Ehe – und was Frauen dagegen tun, Berlin 1976; Dagmar Ohl / Ursula Rösener, Und bist du nicht willig…so brauch ich Gewalt. Ausmaß und Ursachen von Frauenmißhandlung in der Familie, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1979. [↩]
- Sarah Haffner: Schreien nützt nichts – Brutalität in der Ehe, ARD 1976; Christina Perincioli: Die Macht der Männer ist die Geduld der Frauen, ZDF 1978. [↩]
- Siehe hierzu auch: Alice Schwarzer, Ein Tag im Haus für geschlagene Frauen, Emma 2/1977, S. 6–12, URL: https://www.emma.de/lesesaal/45660#pages/pageId-0071637bb82d1606c3f4fab8e661e4a018ccf6c. In Ostdeutschland entstanden erste Frauenhäuser erst nach der Wiedervereinigung. [↩]
- Vgl. programmatisch: Frank Biess / Astrid M. Eckert, Introduction. Why Do We Need New Narratives for the History of the Federal Republic?, Central European History 52 (2019) 1, S. 1–18. [↩]
- Eine 1976 durchgeführte Umfrage des Sterns kam zu dem Ergebnis, dass in jeder fünften Ehe Frauen zum Geschlechtsverkehr gezwungen würden, was etwa 2,5 Millionen Frauen in der Bundesrepublik entsprach. Siehe: Ulrich Schippke, „Mein Mann hat mich vergewaltigt“. Die Frauen rebellieren gegen das alte Gebot der ehelichen Pflicht, Stern 17/1976, S. 60–67. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor:in (s.o.) (3. November 2023). Trügerische Idylle – Annika Mayers Dokumentarfilm „Home Sweet Home“ macht Gewalterfahrungen von Frauen in der frühen Bundesrepublik sichtbar. HISTORY GOES PUBLIC. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pjqb