Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Als ein Kinobesuch zu einer Frage von Moral wurde – Polen unter deutscher Besatzung (1939–1945)


Lublin, Kino, 1939–1944, Narodowe Archiwum Cyfrowe, Sign. 3/2/0/-/11277.

Autorin: Katarzyna Woniak

Fremdherrschaft und Boykott

Ein Kinobesuch dient meist der Unterhaltung.1 Ausschlaggebend ist in der Regel die Auswahl des Filmes. Doch auch spontane Entscheidungen, ins Kino zu gehen und sich irgendeinen Film anzuschauen sind heutzutage keine Seltenheit. Auch in Polen vor dem Zweiten Weltkrieg war dies so. Mit einer Anzahl von etwa 800 Kinohäusern war die polnische Kinematografie gut aufgestellt und konnte ein abwechslungsreiches Programm bieten. Vorerst: Denn das „filmische Fieber“ wurde mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 plötzlich unterbrochen. Die Kinohäuser dienten nun als Unterkünfte für Flüchtlinge und Ausgebombte oder als provisorische Spitäler. Die Menschen fanden in diesem schweren und ungleichen Septemberkampf ohnehin nicht die Muße zur Unterhaltung. Ihr Gemütszustand war durchwegs von Todesangst, Zukunftssorge oder Niedergeschlagenheit dominiert. Nach knapp 20 Jahren Unabhängigkeit musste sich die Bevölkerung wieder einer fremden Herrschaft unterwerfen, diesmal gleichzeitig zwei imperialistischen Mächten: dem NS-Staat und der Sowjetunion.

Die deutsche Besatzung basierte auf eine Rassenideologie, die u. a. von der kulturellen Überlegenheit des deutschen Volkes ausging. Die ethnischen Polen galten demnach als ein „rassisch minderwertiges“ Volk; die jüdische Bevölkerung soll nicht mal diese Stellung genießen und war für die Vernichtung bestimmt. Die deutschen „Herrenmenschen“ führten sowohl in den direkt an das Deutsche Reich angegliederten Gebieten als auch im künstlich geschaffenen Generalgouvernement eine polenfeindliche Politik, die um den Kultursektor keinen Bogen machte. Um der eroberten Bevölkerung zu zeigen, dass im NS-Staat der Kultur große Bedeutung beigemessen wurde, eröffneten Mitte November 1939 wieder die Kinos. Auch ein Stück Normalität wollten die Besatzer mit diesem Schritt erzeugen.2 Gemäß der angeordneten Bevölkerungstrennung gab es Kinos nur für Deutsche und für Polen. In jüdischen Ghettos hingegen durften keine Filme gezeigt werden. Da der Kinobetrieb der NS-Propaganda unterlag, erfolgte die Auswahl der Filme ebenfalls nach rassenideologischen Kriterien. Grundsätzlich strahlte man solche Filme aus, die die deutsche Macht und ihre kulturelle Überlegenheit untermauern sollten. Unter anderem aus diesem Grund kämpfte die polnische Widerstandsbewegung gegen den, unter der polnischen Bevölkerung durchaus populären Kinobesuch an. Am meisten rezipiert wurde der Slogan „Nur Schweine sitzen im Kino“, was sich im Polnischen reimte (Nur świnie siedzą w kinie). Damit rief der Untergrundstaat offen zum Boykott des Kinobesuchs auf.

Neben dem Propagandacharakter der Filme spielte für den polnischen Untergrundstaat auch die moralische Frage eine zentrale Rolle. Es gehörte sich einfach nicht, ein Ticket für eine Filmvorstellung zu bezahlen und damit die deutsche Staatskasse zu füllen, und schon gar nicht, wenn die polnische Bevölkerung durch den Besatzungsterror stetig dezimiert wurde, sei es infolge von Razzien, Vertreibungen, Verhaftungen oder von öffentlichen Exekutionen. Nun, wie gingen die Zeitgenoss:innen mit diesen moralischen Herausforderungen um? Welche Beweggründe führten sie dennoch in die Lichtspielhäuser, wie viele Kinos nun hießen? Eine Lektüre von vier exemplarischen Tagebüchern liefert interessante Einblicke in die jeweilige Entscheidungslogik.

Von Suche nach Zerstreuung bis zur überzeugten Ablehung

Stanisław R. aus dem Warschauer Umland war ein angesehener Schriftsteller, der sein Geld nun als Kellner der deutschen und polnischen Kneipenbesucher:innen verdiente und damit seine Familie (Ehefrau und zwei Kinder) unterhielt. Die tägliche Sorge um Nahrung und Brennstoff machte ihm das Leben schwer. In der Weihnachtszeit 1941 schlug seine Frau spontan vor, ins Kino zu gehen. „Wir sind also gegangen, trotz des aktuell verbreiteten Spruches ‚Nur die Schweine sitzen im Kino‘. Tatsächlich waren dort nur die Kinderhorde und ein paar Personen von verschmitztem Aussehen da. Aber meine Frau kam belustigt zurück, obwohl sie schrecklich fror.“3 Der gemeinsame Kinobesuch hatte für dieses Ehepaar einen reinen Unterhaltungszweck, der aus Sehnsucht nach innerer Ruhe und der vorkriegszeitlichen Unbekümmertheit resultierte.

Eugeniusz P. lebte zusammen mit seiner Ehefrau in Thorn (Toruń) und entkam nur knapp der Vertreibung ins Generalgouvernement. Er war etwa 60 Jahre alt, ein Künstler und arbeitslos. Sein Alltag war erfüllt von Furcht um seine Tochter, Angst vor der Aussiedlung, Angst vor dem Verlust seiner Kunstsammlungen und vom Hass auf die Deutschen. Am 27. Juli 1942 machte er im Tagebuch folgende Notiz: „Ich hatte heute einen merkwürdigen Moment, das wird ein unvergesslicher, seltener Tag im Verlauf dieses Krieges sein. Ich war einfach im Kino. […] Ich erlag einer Versuchung – ich gab 80 Pfenning aus und ging ins Kino. Schöne Bilder, gute Schauspieler, ausgezeichnete Rollen, prächtige Dekorierung. Ich amüsierte mich.“4 Der Kinobesuch diente ihm, wie Eugeniusz P. sich selbst gestand, der Ablenkung von Monotonie und täglicher Sorge.  

Die 18-jährige Matylda W. aus Lublin zeigte sich tiefpatriotisch und schloss sich sogar den Partisanen an, doch einen Kinobesuch lehnte auch sie nicht ab. Im Gegenteil – sie freute sich auf die bevorstehende Filmvorführung. Am 26. Februar 1943 machte sie im Tagebuch folgende Notiz: „Und nun die wichtigste Sache…ich gehe ins Kino. Angeblich ein schöner Film, zumindest meinten das Zdzisław und Herr Marian“. Ihre Vorfreude dämpfte nur die Sorge um ein Kinoticket: „Die Frage ist, ob ich es schaffe, weil die Warteschlangen skandalös sind.“5 Den Anlass ihres ersehnten Kinobesuches stellte nicht der Ablenkungswille im harten Alltagskampf dar, sondern die jugendliche Verliebtheit, denn die junge Matylda hoffte, im Kino Jurek zu treffen, den sie sehr mochte.

Die gleichaltrige Ewa S., die ebenfalls patriotisch gesinnt war und zum Verbund der Warschauer Pfandfinder gehörte, hatte mit einem Kinobesuch ein großes und eindeutig moralisches Problem. Sie zeigte sich sichtlich empört, als man ihr eine Filmvorstellung vorschlug. An einem Nachmittag im Oktober 1942 traf sie sich mit ihren Freunden in der Stadt, sie wollten gemeinsam Zeit verbringen. Jemand in der Gruppe hatte kostenlose Kinotickets dabei, doch damit stieß er bei Ewa auf heftigen Widerstand. Zu diesem Vorfall schrieb sie in ihrem Tagebuch folgende Sätze: „Das ist der Gipfel der Unverschämtheit. Hat man wirklich in den drei Jahre des Krieges das Kino umsonst boykottiert, umsonst diejenigen beschimpft, die ins Kino gingen?“ Zusammen mit einer Freundin entschied sie sich, anstatt ins Kino zu gehen, eine Konditorei zu besuchen. Den Kinobetrieb in „deutscher Auflage“, wie sie es formulierte, lehnte sie aus patriotischen Gründen konsequent ab.

Ein Kinobesuch war zur Zeit der Besatzung nicht nur aus moralischen Gründen bedenklich. Das Kino, als Ort der Menschenansammlung, eignete sich sehr gut für Razzien, die die Deutschen häufig durchführten, um Zivilst:innen gefangen zu nehmen und als Arbeitskräfte ins Deutsche Reich zu deportieren. Eine Grundbesitzerin aus dem polnischen Südosten wunderte sich bei ihrem Warschau-Besuch über die tausenden Kinofans, die nach einer Filmvorführung bei einer Razzia in deutsche Hände fielen. „Wozu gehen die Menschen in diese Kinos? Das ist doch klar, dass die Deutschen den Kinoumsatz für die Kriegsziele ausgeben…man sollte sie dabei nicht noch unterstützen.“6

Der englische Historiker Martin Winstone schrieb in seinem Buch über die deutsche Besatzung in Polen, dass der massenhafte Zustrom in die Kinos ein Ausdruck des Eskapismus, der Ablenkung und Zerstreuung war.7 Daran konnte die Gegenpropaganda des polnischen Untergrundstaates offenbar auch nicht viel ändern. Triviale Bedürfnisse (etwa Unterhaltungszwecke) oder persönliche Gemütsverfassungen (wie Verliebtheit) wurden offensichtlich höher bewertet als die Moral. Außerdem strebten die vereinsamten Menschen nach dem Massengefühl, in welchem die eigenen Sorgen leichter zu ertragen waren. An diesem hier vorgestellten Kino-Exkurs werden die Vorzüge der Emotionsgeschichte sichtbar. Sie hilft uns, die Beweggründe für menschliche Handlungen in ihrer ganzen Palette zu verstehen, auch in einer extremen Zeit.

Weiterführende Lektüre:

Bartosz Januszewski, Kino pod okupacją, Wojenne losy i postawy polskich filmowców (1939–1945), Warszawa 2021.

Krzysztof Trojanowski, Świnie w kinie? Film w okupowanej Polsce, Warszawa 2018.

Katarzyna Woniak ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien.

  1. Der Aufsatz entstand im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts „Emotionen unter extremen Bedingungen. Gefühlswelten in Polen unter deutscher Besatzung, 1939–1945“ (Projektnummer: 448792852, Projektlaufzeit 2020–2026: 50%. []
  2. Vgl. Joanna Wróblewska, Padlina idzie do kina! Fenomen zakazanego kina w czasie wojny, in: Alicja Bartuś (Hg.), Odpowiedzialność biernych, Oświęcim 2021, S. 171–190, S. 172. []
  3. Stanisław Rembek, Dziennik okupacyjny, Warszawa 2000, S. 258 (Eintrag vom 28.12.1941). []
  4. Janusz Tondel, Roman Tondel (Hg.), Eugeniusz Przybył. Toruń okupacyjny wrzesień 1939-styczeń 1945 w dzienniku malarza i bibliofila, Toruń 2019, S. 352 (Eintrag vom 27.07.1942). []
  5. Tagebuch von Matylda W., in: Biblioteka Uniwersytecka Katolickiego Uniwersytetu Lublin, Sign. 3068, Heft 1, S. 23 (Eintrag vom 26.02.1943). []
  6. Bronisława Doria-Dernałowicz, “Do syna. Pamiętnik”, Warszawa 2016, S. 65 (Eintrag vom 17.12.1942). []
  7. Vgl. Martin Winstone, The Dark Heart of Hitler’s Europe. Nazi Rule in Poland under the General Government, London 2015, S. 137. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor:in (s.o.) (24. Februar 2023). Als ein Kinobesuch zu einer Frage von Moral wurde – Polen unter deutscher Besatzung (1939–1945). HISTORY GOES PUBLIC. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pjpy


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.